sportcamp.pro

Blog Sport, Diät, Ernährung, Supplemente, Abnehmcamp, Abnehmen im Urlaub, Fitnessreise, Diätcamp
  • Über sportcamp.pro
  • Verfügbare Einstellungen
  • Sport- und Diät…
    • Sport- und Diät- Gesundheits-Portal Aktiv Powertours®
    • Camp-Spezialist – Sportcamps, Diätcamps, Fitnessbootcamps…
    • Sport-Shop – Supplemente, Sportliteratur…
    • Camp-Spezialist – Facebook
    • Sportmedizin Dr. Gumpert
    • Sportunterricht – Tipps
  • Tag Cloud
  • Datenschutz DSVGO
  • Impressum
RSS

Neueste Beiträge

  • 21 Sätze Rückentraining – Latissimus Dorsi und Romboideus…
  • 21 Sätze Brusttraining…
  • Hartes Beintraining mit 20 Sätze…
  • 21 Sätze Schulter- und Nackentraining…
  • 20 Sätze Rückentraining…

Archiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Mai 2018
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011

Blogroll

  • Bootcamps
  • Diät Tipps

An- und Abmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Jetzt Anmelden!

  • Register
  • Recover password
Jun06

21 Sätze Rückentraining – Latissimus Dorsi und Romboideus…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 6. Juni 2021 at 22:14
Posted In: Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, Cheftrainer, Diätcamp, Diätexperte, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Rudern mit der Langhantel, Sportcamp, Supplemente, Undulierendes Training, Wasilios Wamwakithis, Weiterbildung zum Dipl. med. Fachtrainer - Deutsche Trainerakademie
Vorgebeugtes Rudern mit Untergriff

21 Sätze Rückentraining – Latissimus Dorsi und Rhomboides…

Dieses Mal habe ich alleine trainiert, da mein Sohn lange arbeiten musste. Trotzdem habe ich natürlich mein Rücken Training brav durchgezogen.
in diesem Kapitel stellig nicht die angesprochene Muskulatur da, sondern die dazu ausgeführten Übungen. Gleichzeitig sieht man welche Muskeln angesprochen werden bei der Übung primär und sekundär.

Die erste Übung war vor gebeugtes rudern mit der Langhantel unter einem Untergriff so dass der Latissimus primär angesprochen wird. Davon habe ich sechs Sätze durchgeführt mit einem Wiederholungsbereich zwischen sechs und zehn. Das Gewicht war natürlich entsprechend hoch gewählt. die Abbildung oben zeigt die primär angesprochene Muskulatur und die Abbildung hier drunter die sekundär angesprochene Muskulatur.

Sekundär angesprochene Muskelbereiche

Die nächste Übung war ebenfalls vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel für die so genannten Rhomboiden. Die Ausführung sieht gleich aus nur dass der Griff gedreht wird. Auch davon habe ich sechs Sätze trainiert.

Dann folgte rudern mit dem eigenen Körpergewicht an der Multi Presse. Davon drei Satz.

Anfangsposition und primär angesprochene Muskulatur
Endposition und die sekundär angesprochene Muskulatur

Als nächste Übung habe ich drei setze einarmiges vor beruhigt es rudern mit einer Kurzhantel oder auch Kettlebell abwechselnd links und rechts. Auch hier Wiederholungsbereich sechs bis maximal zehn Wiederholungen.

Anfangsposition und primär angesprochene Muskulatur
Endposition und die sekundär angesprochene Muskulatur

Zum Abschluss habe ich noch drei weitere Sätze Butterfly Revers trainiert.

Anfangsposition und primär angesprochene Muskelgruppen
And Position und sekundär angesprochene Muskelgruppen

Na wir haben drei Monate Hypertrophie Training trainiert mit Einer Wiederholungszahl von 16. erstens wird die Technik dadurch ein trainiert und der Muskel wird zum Wachstum angeregt. Das Gewicht war entsprechend niedriger. Wie viel Gewicht das ist natürlich immer individuell aber wenn man es in Prozente aus drücken möchte, dann irgendwas zwischen 50 und 65-67 % des Maximalgewichts wählen. Jetzt trainieren wir ja zwischen sechs und zehn Wiederholungen und wählen ein Gewicht zwischen 70 und 85 % des Maximalgewichtes. Dieses Training heißt Rekrutierungstraining und soll die Hypertrophierten neu geschaffenen Muskelfasern mit Kraft ausstatten. Auch jetzt ist es wichtig und im Prinzip immer sollte man auf eine saubere Technik achten. Zwar kann man auch ab fälschen wenn man mit Hohengewichten trainiert aber es sollte erst gemacht werden wenn keine sauberen Wiederholungen mehr möglich sind. Und auch dann sollte das nur jemand machen das ab fälschen wenn er ein erfahrener und geübter Kraftsportler und Bodybuilder ist.

Trainingsgewicht beim Vorgebeugten Rudern sowohl mit Ober- als auch mit Untergriff
Jun05

21 Sätze Brusttraining…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 5. Juni 2021 at 16:08
Posted In: 110 KG Bankdrücken, Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, Bankdrücken, Bootcamp, Cheftrainer, Diätcamp, Diätexperte, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Fliegende - Brust, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Negatives Bankdrücken, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Schrägbankdrücken, Sportcamp, Supplemente, Trizeps, Undulierendes Training, Wasilios Wamwakithis, Weiterbildung zum Dipl. med. Fachtrainer - Deutsche Trainerakademie

21 Sätze Brusttraining…

Unser Brust Training war intensiv und effektiv. Mittlerweile sind wir von 16 Wiederholungen umgestiegen und versuchen irgendwo zwischen sechs und zehn Wiederholungen zu landen. D.h. wir haben unser Gewicht so erhöht dass wir lediglich nur noch sechs bis maximal zehn saubere Wiederholungen mit dem gewählten Gewicht schaffen. Das ganze soll dazu führen, dass wir die neu hypertrophierter Muskulatur nun rekrutieren und mit Kraft ausstatten.

Erst haben wir mit der Flach Bank trainiert und zwar zehn Sätze. Die dabei angesprochene Muskulatur ist die mittlere Muskelgruppe.

Pectoralis Major

Dann haben wir drei Sätze Schrägbank mit Kurzhanteln trainiert. Weiter können hätten wir drei Sätze Dips. Das Schrägbankdrücken ist primär für den oberen Brustmuskel.

Oberer Pectoralis Major

Die Dips trainieren den Pectoralis Minor.

Zum Abschluss haben wir vier Sätze Schrägbankdrücken an der Multi Presse gemacht. Dabei trainiert man den unteren Brustmuskelbereich. Dieser sorgt für eine schöne Form.

Wer seine Brustmuskulatur vollständig trainieren will sollte auch negatives Bankdrücken durchführen.

Pectoralis Major

Für die Muskeldichte von der Mitte aus zur Seite sollte dringend auch noch eine fliegende Übung trainiert werden. Entweder am Butterfly oder mit Kurzhanteln.

Jun02

Hartes Beintraining mit 20 Sätze…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 2. Juni 2021 at 23:33
Posted In: 130 kg Dead Lift, Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, APTSLING®, APTSUSPENSION®, Bootcamp, Cheftrainer, Dead-Lift, Ernährung, Evolutionride Amberg, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Joggen, Kniebeugen, Koordinationstraining, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Kreuzheben, Kreuzheben 130 kg, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Powerwalking, Regeneration, Sportcamp, Supplemente, Suspension Training, TRX®, Undulierendes Training, Walking, Wasilios Wamwakithis

Hartes Beintraining mit 20 Sätze…

Die heute hier trainierte und gezeigte Muskulatur ist die Beinmuskulatur. Man unterscheidet die Beinmuskulatur in vordere Muskelköpfe und hintere Muskelköpfe. Viel Muskelstränge und Köpfe vorne und zwei Muskelstränge hinten. Weiter haben wir auch unseren Hintern trainiert. Alle diese einzelnen Muskel haben einen Namen. Welche Übungen wir für welche Muskeln trainiert haben und wie wir sie trainiert haben seht ihr hier im weiteren Verlauf.

Fordere Bein-Muskelansicht
Hintere Oberschenkelmuskulatur Ansicht und Gesäßmuskulatur

Unsere erste Übung waren Kniebeugen diesmal wieder an der MultiPresse davon 6 Sätze. Gericht progressive steigend. als Nächstes folgten 3 Sätze Ausfallschritte nach hinten links und rechts im Wechsel. Der Wiederholungsbereich lag zwischen zwölf und 16.

Äußere Bereich des Oberschenkels vorne
Mittlerer Bereich vorderer Oberschenkel
Innerer Bereich Oberschenkel vorne
Diese vier Muskeln werden auch als Quadrizeps zusammen gefasst

Als nächste Übung haben wir mit Zusatzgewicht an den Händen von links nach rechts über eine Bank rauf und wieder runter zu gehen gemacht.

Die nächste Übung war, an einem freihängenden Sling TRX®️am Frame einbeinige Kniebeugen links und rechts und dann noch drei Satz beidseitige Kniebeugen A 20 Wiederholungen durchzuführen.

Die nächste Übung war nach dem die vorherige Übungen primär für den vorderen Teil des Oberschenkels und für die Hintern Muskulatur war Nun primär für den hinteren Teil des Oberschenkels. Wobei selbstverständlich bei der ein oder andere Übung sowohl der vorderen als auch der hintere Teil mit arbeitet.

DEAD LIFT auch Kreuzheben genannt trainiert nicht nur den unteren Rücken sondern je nach Ausführung eben auch den BeinBizeps. Davon 4 Sätze. Natürlich mit wechselnden Griffpositionen. Parallelgriff, eine Hand UnterGriff und eine HandObergriff und im Wechsel und der letzte Satz wieder im Parallelgriff.

Hinterer Oberschenkel äußerer Muskel
Hinterer Oberschenkel Innenmuskel
Kleiner Muskel Hintern
Großer Muskel Hintern

Zum Abschluss 100 Wiederholungen Beinheben für die Bauchmuskulatur.

Am Abend dürfte mein Sohn das Training nach trainieren, da er arbeiten musste und wir nicht zusammen trainieren konnten. In der Zeit als er trainiert hat war ich noch mal 40 Minuten auf dem Laufband. Größten Respekt nach 12 Stunden Kellnern im Biergarten noch die Kraft und Motivation zu haben sein Beintraining durchzuführen. Das ist ja das häufig Übersprungene Training überhaupt. Warum weil es das härteste ist!

Mai30

21 Sätze Schulter- und Nackentraining…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 30. Mai 2021 at 22:24
Posted In: Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, Bootcamp, Cheftrainer, Diätcamp, Diätexperte, Ernährung, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Nackenziehen, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Propriozeptives Training, Rudern mit der Langhantel, Schultertraining, Sportcamp, Undulierendes Training, Wasilios Wamwakithis, Weiterbildung zum Dipl. med. Fachtrainer - Deutsche Trainerakademie

21 Sätze Schulter- und Nackentraining…

hier noch mal als Einleitung die Darstellung des Aufbaus der menschlichen Schultermuskulatur. Unsere Schultern werden durch drei große Muskelbereiche differenziert. Abgesehen von der darunter liegenden Muskulatur, den so genannten Rotatorenmanschetten haben wir einen vorderen Schulterbereich beziehungsweise Muskel, einen seitlichem Schultermuskel und einen hinten liegenden Schultermuskel.

Hinterer Schultermuskel
Seitliche Schultermuskel
Vordere Schultermuskel

Die erste Übung war Seitheben mit gestreckten Armen und Kettlebells als Gewichte für den seitlichem Schultermuskel. Dann Nacken drücken mit der Langhantel für den seitlichem Schultermuskel und für den oberen Nackenmuskel. Als Nächstes Military-Press mit der Langhantel Für den seitlichem Schultermuskel und für den vorderen Schultermuskel sowie für den oberen Nackenmuskel. Nächste Übung war Frontheben mit Gewichtsscheibe für den vorderen Schultermuskel. Als Nächstes vorgebeugtes Butterfly-Revers für den hinteren Schulter Teil. Dann aufrechtes rudern mit der Langhantel für den oberen und mittleren Nackenmuskel. Zum Abschluss haben wir Nacken ziehen mit Kurzhanteln durchgeführt für den oberen und mittleren Nackenmuskel. Jeweils drei Sätze.

Mai30

20 Sätze Rückentraining…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 30. Mai 2021 at 22:04
Posted In: Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, Bootcamp, Cheftrainer, Diätcamp, Diätexperte, Ernährung, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Rudern mit der Langhantel, Sportcamp, Supplemente, Undulierendes Training, Wasilios Wamwakithis

20 Sätze Rückentraining…

Ansicht der Rückenmuskulatur außen liegend

Als erstes haben wir 4 Sätze vorgebeugtes rudern mit der Langhantel und obergriff durchgeführt. Dann haben wir das gleiche mit Untergriff durchgeführt. Die tangierte Muskulatur des Obergriffes sind die so genannten Rhomboiden – siehe Grafik.


Rückenansicht der unten drunter liegenden Muskulatur
Rhomboid Major
Rhomboid minor

Die tangierte Muskulatur mit Untergriff ist der sogenannte Latissimus Doris – siehe Grafik.

Als Nächstes haben wir einarmiges rudern mit der Kurzhantel gemacht. 3 Sätze links und rechts. da wir die Armbewegung gedreht durchgeführt haben wurden beide oben gezeigte Muskelpartien angesprochen. Dann haben wir 3 Sätze an der Multi Presse heranziehen des Oberkörpers durchgeführt. Im Anschluss folgten drei Sätze Klimmzüge, dann mit Hilfe und negative Bewegungsablauf. Zum Abschluss des Rückentrainings haben wir Revers Butterfly auf einem Petziball gemacht.


Transversus abdominalis

Nicht zu vergessen noch drei Sätze für die seitliche Bauchmuskulatur mit der Kurzhantel diagonales beugen und durch strecken mit Armen und Oberkörper.

  • Page 1 of 119
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Last »

Schlagwörter

Abnehmcamp abnehmen camp Abnehmencamp Abnehmen im Urlaub Aktiv Powertours® NEWS Allgemein aminos Bootcamp Brust Cheftrainer Coaching – Mental Coach PRO Diätcamp Diätexperte Diätreise Diätreise... Diäturlaub ernährung fitnessbootcamp Fitness Bootcamp Fitnesscamp Fitnessexperte Fitnessprofi Fitness Reise Fitnessreise Fitness Urlaub fitnessurlaub Indoorcyling Kickboxen Kraftausdauertraining kraftsport Krafttraining im Camp Mein Training Mental-Coach Mentalcoach Motivationstrainer NEWS by Aktiv Powertours® personalbootcamp Personaltrainer Personaltrainer Regensburg personaltraining Spinning Sport Sportcamp Undulierendes Training Wasilios Wamwakithis

©2011-2021 sportcamp.pro | Powered by WordPress with Easel | Hosted on Sportcamp Blogs | Subscribe: RSS | Back to Top ↑