sportcamp.pro

Blog Sport, Diät, Ernährung, Supplemente, Abnehmcamp, Abnehmen im Urlaub, Fitnessreise, Diätcamp
  • Über sportcamp.pro
  • Verfügbare Einstellungen
  • Sport- und Diät…
    • Sport- und Diät- Gesundheits-Portal Aktiv Powertours®
    • Camp-Spezialist – Sportcamps, Diätcamps, Fitnessbootcamps…
    • Sport-Shop – Supplemente, Sportliteratur…
    • Camp-Spezialist – Facebook
    • Sportmedizin Dr. Gumpert
    • Sportunterricht – Tipps
  • Tag Cloud
  • Datenschutz DSVGO
  • Impressum
RSS

Neueste Beiträge

  • 21 Sätze Rückentraining – Latissimus Dorsi und Romboideus…
  • 21 Sätze Brusttraining…
  • Hartes Beintraining mit 20 Sätze…
  • 21 Sätze Schulter- und Nackentraining…
  • 20 Sätze Rückentraining…

Archiv

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Mai 2018
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011

Blogroll

  • Bootcamps
  • Diät Tipps

An- und Abmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Jetzt Anmelden!

  • Register
  • Recover password
Mai13

Königsübungen gehören in jedes Training…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 13. Mai 2021 at 19:31
Posted In: Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, Cheftrainer, Dead-Lift, Diätcamp, Diätexperte, Ernährung, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Joggen, Kniebeugen, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Kreuzheben, Kreuzheben 130 kg, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Powerwalking, Sportcamp, Supplemente, Undulierendes Training, Walking, Wasilios Wamwakithis

Königsübungen gehören in jedes Training…

unsere letzten zwei Trainingseinheiten waren wie immer hart aber herzlich!

Ein Training bestand aus 60 Minuten Hartchor Spinning®️! Dabei sind wir viele Intervalle gefahren. Harte Bergetappen und schnelle geraden. Die Musik schön laut und Lichtanlage an. Immer wieder eine geile Trainingseinheit.

Unsere nächste Trainingseinheit bestand aus Kniebeugen, Ausfallschritte nach hinten, Kreuzheben und Wadenpressen.

Dieses Mal haben wir einen Satz zum warm machen an der Presse durchgeführt und im Anschluss freie Kniebeugen mit der Olympiastange gemacht. Auch hier einen Satz zum gewöhnen nur mit der Olympiastange und im Anschluss progressives Gewicht. Mein Sohnemann war begeistert von der Größe der Hantel. Volle Konzentration und saubere Technik waren gefordert und angesagt. insgesamt sechs Sätze mit Zusatzgewicht und zwei Sätze als Aufwärmraining. Die Ausfallschritte haben wir ebenfalls mit Zusatzgewicht mit links von rechts im Wechsel nach hinten durchgeführt. Das Kreuzheben haben wir ebenfalls mit der Olympiastange und insgesamt 50 Kilo im wechselnden Kreuzgriff durchgeführt.

Als Cooldown waren wir noch mal 20 Minuten auf dem Laufband. Insgesamt 90 Minuten Training.

Mai10

Train, eat, sleep… so ungefähr läuft es ab. Ok, noch ein bisschen Office und Gartenarbeit…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 10. Mai 2021 at 13:55
Posted In: Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, Bootcamp, Cheftrainer, Diätcamp, Diätexperte, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Joggen, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Nackenziehen, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Powerwalking, Rudern mit der Langhantel, Schultertraining, Sportcamp, Supplemente, Walking, Wasilios Wamwakithis

Train, eat, sleep… so ungefähr läuft es ab. Ok, noch ein bisschen Office und Gartenarbeit…

unsere letzten zwei Trainingseinheiten.

Rücken-Training 10 Sätze bestehend aus vorgebeugtem rudern mit der Langhantel mit Obergriff und Untergriff sowie T-Rudern und Einseitiges vorgebeugtes rudern mit dem Kettlebell mit dem linken Arm unter dem rechten Arm. Im Anschluss noch 20 Minuten auf dem Laufband.

Am nächsten Tag haben wir unsere Schultern und unseren Nacken trainiert. 3 Sätze mit gestreckten Armen Seitheben für den seitlichem Schultermuskel. 3 Sätze Nackendrücken an der Presse für den seitlichem Schultermuskel und den Kapuzenmuskel (Trapez). 3 Sätze Frontheben für den vorderen Schultermuskel und Nackenmuskulatur. 3 Sätze aufrechtes rudern für die vordere und seitliche Muskulatur der Schulter sowie der Nackenmuskulatur. 3 Sätze vorgebeugtes seitliches anheben mit angewinkelten Armen für die hintere Schultermuskulatur. zum Abschluss sind wir noch für 20 Minuten auf das Trampolin gesprungen.

Des weiteren waren wir 65 Minuten auf dem Laufband bei 5,5 KMH und zwölf Incline (Steigung) und haben schnelles gehen absolviert. Innerhalb dieser 60 Minuten effektiven Training haben wir dreimal das Tempo auf 6,5 KMH erhöht und sind jeweils 5 Minuten bei gleicher Steigung gelaufen. Am Ende dann noch 5 Minuten Puls beruhigen.

Mein Sohn Denis macht es übrigens täglich auf dem Laufband. Extra noch mal mittags 1 Stunde Laufband.

Mai06

Pump up to Burn… Unsere letzten drei Trainingseinheiten…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 6. Mai 2021 at 01:04
Posted In: 110 KG Bankdrücken, Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, APTSLING®, Armtraining - Bizeps, Bankdrücken, Bizeps, Bootcamp, Cheftrainer, Diätcamp, Diätexperte, Ernährung, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Functionel Training, Funktionelles Training, Indoorcyling, Joggen, Kniebeugen, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Mein Training, Mentalcoach, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Powerwalking, Propriozeptives Training, Schrägbankdrücken, Sportcamp, Supplemente, Suspension Training, TRX®, Undulierendes Training, Walking, Wasilios Wamwakithis, Weiterbildung zum Dipl. med. Fachtrainer - Deutsche Trainerakademie

Pump up to Burn…

Unsere letzten drei Trainingseinheiten…

vorgestern haben wir unsere Brust (pectoralis major) bis zum abwinken trainiert. Man muss dazu sagen, dass wir vor dem eigentlichen Training 45 Minuten Spinning®️ gefahren sind. Und zwar so richtig, richtig… Mit geiler Musik und harten Bergetappen. Sowohl stehend als auch sitzend. Quasi als Warmup und natürlich Cardiotraining.

Kommen wir nun zu unserem Krafttraining. Vier Satz Bankdrücken mit Olympia Langhantel und progressiv steigendem Gewicht. Man weiß ja grundsätzlich, dass das Training mit einer Langhantel also frei eigentlich immer einem Training eine Multi-Presse vorzuziehen ist. Ich sehe allerdings zwei positive Effekte, die man mit einer Multi-Presse erzielen kann.

1. Ungeübte können so die Technik erlernen und zwar geführt, womit die Gefahr des Verletzungsrisikos deutlich herabgesetzt wird und die Muskulatur trotzdem trainiert wird.

2. Da die Übung geführt durchgeführt wird kann man den Muskel permanent richtig schön auf Spannung halten und somit sehr viele Muskelfasern und auch tief sitzende Muskelfasern erreichen und trainieren.

Deswegen haben wir nach den vier Satz Bankdrücken mit der Olympia Langhantel auch vier Sätze Bankdrücken an der Multi-Presse gedrückt. Da wir schon mal an der Multi – Presse waren haben wir noch drei Satz schräges Bankdrücken für den oberen Brustmuskel und drei satzenges Bankdrücken mit Schwerpunkt der inneren Brustmuskulatur zur Mitte hin trainiert. 

 

Alles in allem war unser Training sehr gut und mein Sohnemann Denis entwickelt sich sehr gut. Er hatte vorher noch nie in seinem Leben Krafttraining gemacht aber mittlerweile hat er die Beulenpest.
😎😜👍😂

Vor drei Tagen haben wir unsere Beine wieder trainiert. ganz nach dem Motto: never skip the leg day!

Fünf Sätze Kniebeugen an der Multi Presse, drei Ausfallschritte, natürlich Satz gemeint und drei Sätze Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht an den TRX®️. Nach dem Weintraining waren wir noch 20 Minuten auf dem Laufband.

 

Heute waren wir insgesamt vor der Kraft Trainingseinheit 45 Minuten auf dem Laufband. Davon sind wir 30 Minuten gejobbt. Die restlichen 15 Minuten Warmup und cool down.

Ladies and gentlemen and now we fucked our arms!

Zehn Sätze Bizeps und zehn Sätze Trizeps. Hierbei legen wir großen Wert auf saubere Technik und volle Kontraktion. Eine gute Rhythmik die nicht so schnell und nicht zu langsam ist und somit das Blut in die Muskelfasern und den Schmerz ins Bewusstsein treibt. Nach jedem Satz haben die Muskeln noch 20-30 Sekunden nach gebrannt bis der Schmerz so langsam nachlässt. Natürlich sind die Pausen zwischen den einzelnen Übungen recht kurz, damit der Pumpeffekt auch maximal erreicht wird.

Zum Abschluss haben wir noch drei Sets A 20 Wiederholungen Bein heben für unseren Abdomen – Bauchmuskel – ganz tapfer trainiert.

Somit haben wir insgesamt gute 2 Stunden trainiert. 

 

so ein Training ist doch immer wieder ein sehr spezieller Moment. 😜

Mai02

Kettlebell -Workout und Rudern als Cardiotraining…

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 2. Mai 2021 at 23:45
Posted In: Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, APTSLING®, Bootcamp, Cheftrainer, Crossfit, Dead-Lift, Diätcamp, Diätexperte, Ernährung, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Functionel Training, Funktionelles Training, Joggen, Kniebeugen, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Kreuzheben, Mein Training, Mentalcoach, Motivationstrainer, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Powerwalking, Regeneration, Sportcamp, Supplemente, TRX®, Undulierendes Training, Walking, Wasilios Wamwakithis

Kettlebell -Workout und Rudern als Cardiotraining…

20 Minuten rudern im guten Tempo als Cardio-Training und Warmup. Im Anschluss wollten wir Beintraining mit Kniebeugen. Mein Sohn Denis hat leichte Knieschmerzen verspürt und wir mussten abbrechen. Als Alternative haben wir Kettlebelltraining durchgeführt. 3 Satz a 50 WDH Swing. Im Anschluss 3 Satz mit dem rechten Arm und 3 Satz mit dem linken Arm diagonales rudern mit Press. Der Abschluss des Krafttrainings war drei Satz Kreuzheben (Deadlift).


Wasilios Wamwakithis - Personaltrainer - Cheftrainer
Wasilios Wamwakithis – Personaltrainer – Cheftrainer

Eigentlich hätten wir direkt am nächsten Tag wieder eine Trainingseinheit absolvieren sollen und wollen. Wir haben uns allerdings für Regeneration entschieden und haben dafür heute das ausgelassene Bein-Training durchgeführt. 5 Satz Kniebeugen und dann 3 Satz mit dem rechten Bein und 3 Satz mit dem linken Bein Ausfallschritte. Als abschließendes Bein Training haben wir noch drei Satz Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht A 20 Wiederholungen mit dem TRX®️ (Sling) gemacht. Als Abschluss des Trainings haben wir dann noch 25 Minuten Power-Walking bei 5,2 KMH Fettverbrennung durchgeführt.


Wasilios Wamwakithis - Personaltrainer - Cheftrainer

Apr.28

Spinning, Schulter Training, Bauch und GK-EMS Miha Bodytec …

by Wasilios Wamwakithis Cheftrainer on 28. April 2021 at 22:58
Posted In: Abnehmcamp, Aktiv Powertours® NEWS, Cheftrainer, Diätexperte, ESV Regensburg, Fitnessbootcamp, Fitnessexperte, Fitnessprofi, Fitnessreise, Functionel Training, GK-EMS, Indoorcyling, Kraftraining, Krafttraining im Camp, Mein Training, Mentalcoach, Miha-Bodytec, Motivationstrainer, Nackenziehen, Personalbootcamp, Personaltrainer, Personaltrainer Regensburg, Schultertraining, Sportcamp, Supplemente, Undulierendes Training, Wasilios Wamwakithis

Spinning, Schulter Training, Bauch und GK-EMS Miha Bodytec …

Gestern war ich mit meinem Sohn Denis 45 Minuten auf den Spinning®️ Bikes. Harter Widerstand und schnelles Tempo im Wechsel. Im Anschluss haben wir nach dem vorletzten Training große Muskelgruppen Rücken nun wieder kleinere Muskelgruppen die Schultern trainiert. Dazu haben wir den seitlichem Delta, den vorderen Delta und den hinteren Delta trainiert. Dann auch den Trapezius (Nackenmuskulatur). Zum Abschluss haben wir dann noch Bauch Training gemacht.

Und dann heute kommt der Hammer!


Miha-Bodytec GK-EMS ganz Körper Elektromuskelstimulation!

Man trägt dazu Elektroden an Beinen und Armen, trägt eine Weste mit Brustelektroden, Bauch –, oberer Rücken –, seitliche Rücken –, unterer Rückenelektroden und am Popo (Gluteus Maximus) trägt man einen Gurt mit ebenfalls Elektroden. Über das Steuerteil kann man diese ganzen Bereiche einzeln ansteuern. Dann gibt es noch ein Main-Level Drehknopf. Somit trainiert man den ganzen Körper gleichzeitig mit Reizstrom. Nach wissenschaftlichen Studien soll der Trainingseffekt eins zu acht sein. Das heißt ein Training mit diesem Gerät soll die Effektivität von acht mal herkömmlichem Krafttraining haben. Ob das wirklich so stimmt sei mal dahingestellt, vor allem ab einem bestimmten Niveau kann man sicherlich mit herkömmlichen Krafttraining einfach mehr Muskelmasse aufbauen. Aber da sprechen wir dann schon von extrem Bodybuilding.
Für den sagen wir mal Durchschnitts-User können so natürlich extrem viele Muskelfasern aktiviert werden. Ein Dreh am Knopf und alle Fasern denen sich und ziehen sich wieder zusammen.

Alles in allem wirklich ein geiles Training!

Natürlich auch heute wieder diverse Supplemente eingenommen wie zum Beispiel vor dem Training BCAA‘s und nach dem Training Aminosäuren. Sowie eine halbe Stunde danach einen Protein whey Shake (natürlich mit Wasser zubereitet).

Morgen haben wir trainingsfrei und werden sicherlich an extremster Muskelkatze leiden!

Lach mich weg Waldstadt Muskelkater Muskelkatze!

  • Page 3 of 119
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Last »

Schlagwörter

Abnehmcamp abnehmen camp Abnehmencamp Abnehmen im Urlaub Aktiv Powertours® NEWS Allgemein aminos Bootcamp Brust Cheftrainer Coaching – Mental Coach PRO Diätcamp Diätexperte Diätreise Diätreise... Diäturlaub ernährung fitnessbootcamp Fitness Bootcamp Fitnesscamp Fitnessexperte Fitnessprofi Fitness Reise Fitnessreise Fitness Urlaub fitnessurlaub Indoorcyling Kickboxen Kraftausdauertraining kraftsport Krafttraining im Camp Mein Training Mental-Coach Mentalcoach Motivationstrainer NEWS by Aktiv Powertours® personalbootcamp Personaltrainer Personaltrainer Regensburg personaltraining Spinning Sport Sportcamp Undulierendes Training Wasilios Wamwakithis

©2011-2023 sportcamp.pro | Powered by WordPress with Easel | Hosted on Sportcamp Blogs | Subscribe: RSS | Back to Top ↑